BELANTIS Abenteuerreich – Unser unvergesslicher Tag voller Abenteuer und Spaß

Die Vorfreude steigt – Planung unseres Ausflugs

Die Entscheidung fiel uns nicht schwer: Wir wollten einen actionreichen Tag verbringen, der sowohl Spannung als auch Spaß für Groß und Klein bietet. Nach einigen Recherchen war klar – das BELANTIS Abenteuerreich in der Nähe von Leipzig ist unser Ziel!

Die Vorfreude war riesig. Schon Tage vorher durchstöberten wir die Website, studierten Parkpläne und lasen Erfahrungsberichte. Besonders hilfreich war die Möglichkeit, Online-Tickets im Voraus zu buchen – so konnten wir Warteschlangen vermeiden und direkt ins Vergnügen starten.

Unser Tipp:

Nutzt das Online-Ticketing und plant frühzeitig! Wer mit dem Auto anreist, findet ausreichend Parkplätze. Alternativ kommt man auch bequem mit Bus und Bahn – eine tolle Option für Familien ohne Auto.


Erste Eindrücke vom Parkeingang bis zur Parkkarte

Schon beim Betreten des Parks waren wir begeistert. Die Thematisierung beginnt direkt am Eingang – man fühlt sich wie in einer anderen Welt. Die freundlichen Mitarbeiter händigten uns eine Parkkarte aus und gaben uns erste Tipps zur Orientierung.

Bea schnappte sich gleich die Karte und markierte die wichtigsten Attraktionen, die wir unbedingt sehen wollten. Unser Plan war klar: erst Action, dann Pause, dann nochmal eine große Runde.

Unser Tipp:

Gleich zu Beginn zur Park-Info gehen und sich mit aktuellem Showplan und Wartezeiten versorgen – so holt ihr das Beste aus eurem Tag raus.


Unsere Highlights – Die besten Attraktionen im Überblick

Im BELANTIS Abenteuerreich gibt’s für jede Altersgruppe etwas. Unsere absoluten Favoriten:

  • Fluch des Pharao – Eine Wildwasserbahn mit Gruselfaktor. Richtig gut gemacht!

  • Drachenritt – Eine Achterbahn, die auch für mutige Kinder geeignet ist.

  • Götterflug – Wer gerne wirbelt und steuert, ist hier richtig!

Für die Kleinen bietet der Park zauberhafte Fahrgeschäfte wie das Abenteuerland der kleinen Ritter oder die Pyramidenboote. Die Attraktionen sind thematisch liebevoll gestaltet und überall gibt’s Details zu entdecken.

Unser Tipp:

Wenn möglich, gleich morgens die großen Attraktionen fahren – später können Wartezeiten länger werden.


Kulinarische Pausen – Essen im BELANTIS Abenteuerreich

Irgendwann knurrte der Magen – Zeit für eine Pause! Wir testeten verschiedene Snacks und landeten schließlich bei einem leckeren Burger-Stand im Bereich „Land der Grafen“. Es gibt auch vegetarische Optionen sowie Süßes wie Crêpes, Eis und Churros.

Für Familien besonders praktisch:

An vielen Essensständen gibt es Menüs für Kinder, Hochstühle und freundliches Personal, das gerne hilft.

Unser Tipp:

Einige Plätze bieten schattige Sitzgelegenheiten – perfekt für eine kleine Auszeit mit Blick aufs bunte Treiben.


Spaß für die ganze Familie – Was BELANTIS besonders macht

Der größte Pluspunkt: Die gelungene Mischung aus Nervenkitzel, familienfreundlichen Attraktionen und einem hohen Maß an Thematisierung. In jeder Welt – ob antikes Griechenland, mittelalterliches Dorf oder Maya-Reich – gibt’s etwas zu entdecken. Auch Shows und Mitmachaktionen für Kinder werden angeboten.

Ein echtes Highlight:

Die interaktive Rittershow, bei der Kinder auf der Bühne mitmachen dürfen – ein unvergessliches Erlebnis!


Entspannungsmomente – Rückzugsorte im Freizeitpark

Nach all der Action wollten wir zwischendurch einfach mal durchatmen. Zum Glück bietet BELANTIS auch Rückzugsorte für eine kurze Pause. Besonders schön fanden wir die Wiesen am See – dort konnten wir uns hinsetzen, entspannen und sogar ein kleines Picknick machen.

Auch schattige Bänke zwischen den Attraktionen laden zum Ausruhen ein. Für kleinere Kinder gibt es zudem ruhigere Spielplätze, wo sie sich frei bewegen können, während die Eltern kurz verschnaufen.

Unser Tipp:

Eine Decke einpacken und im „Tal der Pharaonen“ eine Pause einlegen – mit Aussicht auf die Wasserattraktionen!


Souvenirs & Erinnerungen – Was wir mitgenommen haben

Kein Freizeitparkbesuch ohne ein Andenken! Im BELANTIS Abenteuerreich gibt es mehrere Shops, die von Plüschtieren über T-Shirts bis hin zu personalisierten Souvenirs alles bieten. Bea fand ein kleines Drachen-Stofftier, das sie sofort ins Herz geschlossen hat.

Was uns besonders gefiel: Die Shops sind themenbezogen eingerichtet – man fühlt sich wie in einem Mittelalter-Markt oder ägyptischen Basar.

Unser Tipp:

Am besten zum Schluss shoppen – so muss man die Tüten nicht den ganzen Tag tragen.

Unser Fazit – Ein Tag, den wir nicht vergessen werden

Unser Besuch im BELANTIS Abenteuerreich war ein voller Erfolg. Die Mischung aus nervenaufreibenden Fahrten, liebevoller Gestaltung und vielen Mitmachangeboten für Kinder hat uns komplett überzeugt. Besonders schön fanden wir, dass der Park nicht zu überfüllt war und alles gut organisiert wirkte.

Ob für Familien, Pärchen oder Freundesgruppen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Kombination aus Abenteuerspaß und entspannenden Momenten war genau das, was wir gebraucht haben.

BELANTIS Abenteuerreich – Lohnt sich der Besuch?

Ganz klar: Ja! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair, vor allem wenn man die Größe und Vielfalt des Parks bedenkt. Im Vergleich zu anderen Freizeitparks ist BELANTIS überschaubar und gleichzeitig abwechslungsreich, was ihn besonders familienfreundlich macht.

Geeignet für:

  • Familien mit Kindern ab 3 Jahren

  • Abenteuerlustige Teenager

  • Paare auf der Suche nach einem ausgefallenen Ausflug

  • Gruppen mit gemischten Interessen


Praktische Infos für euren Besuch im BELANTIS

Thema

Details

Adresse

Zur Weißen Mark 1, 04249 Leipzig

Öffnungszeiten

In der Regel von 10:00–17:00 Uhr, in Ferienzeiten auch länger

Parkplätze

Ausreichend vorhanden, kostenpflichtig

Tickets

Online günstiger – Frühbucherpreise nutzen!

Mitnahme von Essen

Eigene Snacks erlaubt, aber keine Glasflaschen

Kinderwagen

Erlaubt – Wege sind kinderwagenfreundlich

Unser Extra-Tipp:

Ladet euch die BELANTIS-App herunter – mit interaktiver Karte, Wartezeiten-Infos und Showplänen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum BELANTIS Abenteuerreich

1. Kann man mit kleinen Kindern den Park genießen?

Ja, es gibt viele kindgerechte Attraktionen und sogar Wickelräume.

2. Wie lange sollte man für einen Besuch einplanen?

Ein ganzer Tag reicht aus, um fast alles zu sehen – mit Kindern empfehlen wir gemütliches Tempo.

3. Darf man eigenes Essen mitbringen?

Ja, aber bitte keine Glasbehälter – viele Familien nutzen Picknickmöglichkeiten im Park.

4. Gibt es Schließfächer für Wertsachen?

Ja, gegen Gebühr könnt ihr Wertsachen sicher verstauen.

5. Ist der Park auch für Erwachsene ohne Kinder spannend?

Definitiv! Die Achterbahnen und Shows bieten auch für Erwachsene viel Abwechslung.

6. Wann ist die beste Besuchszeit?

Unter der Woche außerhalb der Ferien – dann ist es deutlich entspannter.


Fazit – Unsere Empfehlung für euren perfekten BELANTIS-Tag

Das BELANTIS Abenteuerreich hat uns mit seiner Themenvielfalt, familienfreundlichen Gestaltung und spannenden Attraktionen absolut überzeugt. Wer Lust auf einen Tagesausflug mit Abenteuercharakter hat, ist hier genau richtig.

Wir würden jederzeit wiederkommen – vielleicht sehen wir uns ja dort?


Warst du auch schon im BELANTIS Abenteuerreich? Oder steht der Besuch noch auf eurer Wunschliste?

Erzähl uns davon in den Kommentaren – wir freuen uns riesig über eure Tipps, Lieblingsattraktionen oder einfach ein paar liebe Worte! 💬🎢

Und wenn du Lust auf noch mehr Familienabenteuer, echte Momente und jede Menge Herz hast, dann schau bei uns auf Instagram vorbei:

📸 @glueckskontur – Wir nehmen dich mit hinter die Kulissen unseres bunten Familienalltags!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.